Saphir Group Networks bietet mit der FNT Software einen kompletten Rundum-Service im Bereich des Telekommunikationsinfrastrukturmanagements.
Jobchancen für Quereinsteiger im Glasfaserausbau im Landkreis Lörrach
In Weil a.R. / Haltingen entsteht ein neues hochmodernes Rechenzentrum, das der Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach gemeinsam mit der badenIT GmbH – 100% Tochter der badenova AG & Co. KG – baut.
2022 sind noch Lehrstellen als Netzelektriker/in Fachrichtung Kommunikations- und Datenkabel bei der Saphir Group frei.
Mit diesem Weihnachtsgruss verbinden wir unseren Dank für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit.
Die elektronische Rechnung wird Realität. Unsere Kunden, darunter mehrheitlich Grosskonzerne, haben alle unterschiedliche Anforderungen wie sie ihre Rechnungen erhalten möchten. Der Trend geht klar zu elektronischen Rechnungen im PDF-Format, anstatt per Post.
Als offizieller Schweizer FNT-Partner bietet Saphir Group Kundinnen und Kunden schweizweit die innovative FNT Software zur Dokumentation, dem Management und der Überwachung von IT- und Telekommunikationslösungen sowie Rechenzentren an.
2022 sind noch Lehrstellen als Netzelektriker/in Fachrichtung Kommunikations- und Datenkabel bei der Saphir Group frei.
Dank der Unterstützung mehrerer Firmen entstand in kürzester Zeit ein Glasfaseranschluss für das Kreisimpfzentrum Landkreis Lörrach.
Wir gratulieren unseren beiden Berufsabsolventen Lukas Suter und Christian Moreno (v.l.n.r.) zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.
Die Energieversorgerin IWB betreibt in Basel unter anderem Glasfaserkabelnetze. Beim Unterhalt der Backbone-Netze und FTTH-Glasfasernetze setzt sie auf das Knowhow und die Erfahrung von Saphir Group.
Die Fernsehgenossenschaft Auswil baut ihr Fernsehnetz weiter in ein Hochleistungskommunikationsnetz aus und setzt auf die Saphir Group.
Mit dem Lambdatrail 3 kommt ein kompakter und modularer 10 Kanal Transponder auf den Markt, der flexible Einsatzmöglichkeiten bietet.
Immer mehr Kunden vertrauen bei der Umsetzung ihrer FTTH-Netze auf das Knowhow der Saphir Group als Totalunternehmer in diesem Bereich.
Die diesjährige Spende geht an die Stiftung TBB Schweiz. TBB Schweiz engagiert sich im Tierschutz für einen respektvollen Umgang mit Tieren.Geschätzte Kunden
Die Bevölkerung von Sissach bekommt einen Zugang zu modernster Kommunikationsinfrastruktur.
Die bestehende Trafostation am Hegenheimermattweg in Allschwil musste einem Neubauprojekt weichen. Betroffen war auch das Glasfasernetz.
Seit Juni 2020 setzen wir auf die Cloud-Dienste von Microsoft.
Die Fernsehgenossenschaft Madiswil erstellt ein hochmodernes Glasfaser-Breitband-Netz.
Im Juni hat die Saphir Group plangemäss ihre gesamte Serverlandschaft in die Microsoft Cloud migriert.